Leistungen
Als professioneller Partner biete ich die fachgerechte Verkehrssicherungsplanung für Ihre Baumaßnahme oder Veranstaltung. Hier finden Sie mein Leistungsspektrum im Detail erläutert.
Aufnahme der Örtlichkeiten
Zuerst werden die Örtlichkeiten des Projektes fachgemäß aufgenommen. Dies bildet die Grundlage für das Erstellen des Verkehrszeichenplans. Nur so kann dieser von Beginn an realistisch und genehmigungsfähig erstellt werden. Aufgenommen werden hierbei unter anderem:
- Vorwegweiser
- vorhandene Beschilderung
- Verkehrsführung
- Lichtsignalanlagen
- Fahrbahnmarkierung
- u.v.m.
Verkehrszeichenplan nach RSA | ASR A5.2 | RUB 2021
Im nächsten Schritt wird der Verkehrszeichenplan von mir nach RSA, ASR A5.2 sowie RUB 2021 erstellt. In den „Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (RSA), sind Regelpläne für die Verkehrssicherung an Baustellen zu finden. Die Technische Regel für Arbeitsstätten (ASR A5.2) beinhaltet die Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr. Darüber hinaus finden bei mir ebenfalls die Richtlinien für Umleitungsbeschilderungen (RUB 2021) Anwendung.
Diese Regelungen sind unverzichtbar für die fachgemäße Planung der Verkehrssicherung in und um Baumaßnahmen. Durch meine langjährige Tätigkeit als Planer für Verkehrssicherung, kenne ich die RSA, ASR A5.2 sowie RUB genau und setze dieses Fachwissen an Ihrem Projekt professionell um – egal ob an Autobahnen, Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen.
Ich erstelle Verkehrssicherungs- und Umleitungspläne:
- für Ausschreibungen (mit Stücklisten)
- zur Ausführung und Betreuung der Baumaßnahme
- für Events oder Straßenfeste
Darüber hinaus stimme ich mich bei Ihrem Projekt immer gleich mit den zuständigen Behörden ab.
Die Verkehrszeichenpläne erhalten Sie digital als PDF-Datei oder auf Wunsch gern auch in Papierform. Für die Planung wird die Software „Projektierung Verkehr / CorelDraw X7“ von Dr. Haller & Co. GmbH verwendet, welche einen Wartungsvertrag inkludiert. Durch diesen ist die regelmäßige Aktualisierung der Formulare und Bibliotheken der Verkehrsregelpläne, Verkehrszeichen sowie Zeichnungselementen gewährleistet, die aufgrund der aktuellsten Richtlinien Verwendung finden müssen. Somit ist die Regelkonformität der erstellten Verkehrszeichenpläne zusätzlich jederzeit gesichert.
Leistungsverzeichnis | Kostenschätzung
Für das Leistungsverzeichnis wird die Software GAEB-Online 2021 verwendet. GAEB steht für Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen. Mittels dieses Programms wird der fachgerechte Datenaustausch der Leistungsverzeichnisse realisiert. Es werden die folgenden Dateiarten verwendet:
- 81 – Leistungsverzeichnis
- 82 – Kostenschätzung
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Projekt verkehrssicher planen!
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme – egal ob telefonisch, per E-Mail oder persönlich.